Einladung zum Datenschutz & Datensicherheit Workshop

Wir laden Sie herzlich zum IT-Workshop Zukunft 4.0

Datenschutz & Datensicherheit

Mit zunehmender Digitalisierung steigen die Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz. Reglementierung und administrativer Aufwand -vorgeschrieben durch die DSGVO – werden immer größer. Gleichzeitig nehmen die Gefahren durch Cyberkriminalität und Hackerangriffe zu. Inzwischen sind wir fast alle in irgendeiner Form bereits in der Cloud.
Dabei wird eine Frage immer wichtiger: Wie schütze ich mich und mein Unternehmen richtig?

Mittwoch, 15. Mai 2019
14:00 – 17:00 Uhr
Hefehof 8, 31785 Hameln
Großer Seminarraum im Medienpark (1. OG)
79,- Euro/p. P. (zzgl. MwSt.) 

Wir werden in diesem Workshop sehr praxisnah betrachten, was sich im Datenschutz getan hat und welche Herausforderungen aktuell bestehen. Außerdem widmen wir uns dem Thema Datensicherheit und dem, was sich dabei bewährt hat.

Programm:
Die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist seit dem 25.05.2018 anzuwenden.
Hans-Joachim Mierswa beantwortet die oben aufgeführten Fragen und gibt einen Überblick über ein Jahr DSGVO sowie eine Einschätzung, wo wir heute stehen. Als Praktiker bringt er viele Anregungen und Hinweise aus seinem Alltag mit. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf dem Datenschutzbericht, ein Ereignis, das ja nun allen Firmen
jährlich bevorsteht.
Beim Thema Datenschutz und Datensicherheit zeigt uns Ulrich Seiboth den aktuellen Stand und gibt uns Best-Practice-Hinweise zu den Sicherheitsthemen.
-E-Mail-Sicherheit, verschlüsselte E-Mail inkl. Anlagen
– E-Mails und Anlagen einfach und DSGVO-konform
– Archivieren und Löschvorschriften beachten
– Sichere Vertragsverwaltung, nicht nur für die DSGVO
Beim Thema Cyberkriminalität gibt uns der Sicherheitsexperte Birk Meister einen Überblick, wie Cyberangriffe vorbereitet werden und wie sie ablaufen. Es geht um Schutzmöglichkeiten und TOMs und darum, was hilft und was nur Geld kostet: Virenschutz/ Spamschutz/ Firewall/ Datenverschlüsselung/ Datensicherungsverfahren/ organisatorische Maßnahmen und Verhalten.
Danach Diskussion und Erfahrungsaustausch

In diesem IT-Workshop erhalten Sie Antworten auf folgen Fragen:

  • Was genau ist im letzten Jahr passiert?
  • Wie sieht der neue Datenschutz jetzt aus?
  • Wie sieht der jährliche Datenschutzbericht aus?
  • Wie kann ich meine Daten sicher verschlüsseln?
  • Wie funktioniert professionelle Mail-Archivierung?

Die Agenda als PDF

Die Referenten:

Ulrich Seiboth hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Beratung und Umsetzung von IT-Konzepten im Mittelstand.
Zu den Schwerpunkten zählen die Bereiche der Business-Prozess-Optimierung. Angefangen bei einfachen Office-Lösungen bis hin zu
komplexen Controlling-Konzepten.
Als Microsoft zertifizierter Consultant liegt der Schwerpunkt auf den
Microsoft-Produkten von Office, Navision, CRM bis zum SQL Server
und PowerBI.
Viel Wert legt Ulrich Seiboth auf die Zukunftsfähigkeit, deshalb hat er einen „direkten Draht“ zu den Produktentwicklungen. 
Sein Motto: Einfach, effizient, erfolgreich!

Ulrich Seiboth, Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Kundenerfolgsbetreuer
Teamdb Business Solutions GmbH & Co. KG

Hans-Joachim Mierswa, Dipl.-Math.
Datenschutzbeauftragter, Certified Project Management Associate datatrend GmbH

Über 40 Jahre Erfahrung in der IT-Branche

  • Datenschutzeinführungen bei über 30 Unternehmen
  • Über 25 Jahre Projektmanagement-Erfahrung
  • Zertifizierter Ausbilder/IHK-Prüfungsausschuss
  • Trouble-Shouter im Bereich Mainframe-Computern

Wir freuen uns auf einen erfolgreicheren Workshop mit Ihnen!
Natürlich stehen wir auch gerne zur Verfügung,
wenn Sie Fragen oder Themenwünsche haben. Schreiben Sie uns unter:
info@teamdb.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.